Unsere Erklärung zur Barrierefreiheit

Bei lohndialog.de setzen wir uns dafür ein, unsere Inhalte für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich zu machen. Wir möchten sicherstellen, dass Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten unsere Website problemlos nutzen können.

Die Website www.lohndialog.de ist weitestgehend barrierefrei lt. Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG (gültig ab 28. Juni 2025)).

Diese Erklärung wurde am 20. Juni 2025 erstellt.

Die Bewertung erfolgte durch eine Selbstbewertung, automatisierte Tests sowie eine externe Prüfung.

Wie setzen wir Barrierefreiheit um?

Unsere Websites sind so gestaltet, dass sie von möglichst vielen Menschen genutzt werden können – unabhängig von körperlichen Einschränkungen, Seh- oder Hörbehinderungen oder technischen Voraussetzungen. Dabei haben wir besonderes Augenmerk auf folgende Punkte gelegt:

Klare und verständliche Texte / eine einfache Navigation / Alternativtexte für Bilder / Kompatibilität mit Screenreadern / Farbkontraste, die gut lesbar sind

Unser Engagement

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website barrierefrei zu gestalten und zu verbessern. Dabei orientieren wir uns an anerkannten Standards und aktuellen Richtlinien.

Nicht barrierefreie Inhalte

Bilder auf Unterseiten verfügen teilweise über keine Alternativtexte. Die Kontraste einiger Textbereiche sind nicht ausreichend. Wir arbeiten derzeit an der Verbesserung.

Ihre Rückmeldung

Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website oder Anregungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Kontaktieren Sie uns gern unter info@lohndialog.de

Schlichtungsverfahren

Wenn Sie keine zufriedenstellende Rückmeldung auf Ihr Feedback erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG bei der Bundesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen melden.
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de

Vielen Dank für Ihren Besuch auf lohndialog.de!