Unser Fachwissen rund um die Personalabrechnung - LohnDialog informiert

Wissenswertes, FAQs, Dokumenten­vorlagen

Aktuelle Informationen von LohnDialog

Wissenswerte Blogs und Dokumenten­vorlagen

Download

Nutzen Sie unsere hilfreichen Dokumente als Vorlage für Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Fälligkeiten und Abgaben

Checklisten

Formulare

Payroll Insights

Baulohn

Abgabekalender 2025

Verpassen Sie keine Abgabetermine mehr. Laden Sie sich den Fälligkeitskalender in digitaler Form herunter.

FAQ - Ihre Fragen - Unsere Antworten

Ihre Fragen werden hier durch unsere Spezialisten beantwortet

Fragen zum Webcenter

Wir möchten Sie über die aktuellen Entwicklungen bezüglich des WebCenters informieren. Der Hersteller Wolters Kluwer hat angekündigt, dass ab dem 31.03.2025 keine Weiterentwicklungen oder Updates für das WebCenter mehr bereitgestellt werden.

Das bedeutet, dass im Falle von Programmfehlern diese nicht behoben werden. Selbst wenn die Software aufgrund solcher Probleme nicht mehr nutzbar sein sollte, wird es keine Fehlerbehebungen oder Weiterentwicklungen geben.

Darüber hinaus wird das WebCenter am 30.11.2025 abgeschaltet, was bedeutet, dass eine Nutzung der Software danach nicht mehr möglich sein wird. Ab diesem Datum können keine Daten mehr hoch- oder heruntergeladen werden.

Auf die Daten im WebCenter kann nach der Abschaltung nicht mehr zugegriffen werden. Wichtige Daten müssen daher vorher gesichert werden.

Falls Sie die Daten zu einem späteren Zeitpunkt benötigen, müssen diese vor der Abschaltung heruntergeladen werden

Leider stellt die Firma Wolters Kluwer kein Tool zur Verfügung, das den Prozess der Datensicherung automatisiert. Auch wir bei LohnDialog haben keine technischen Möglichkeiten, um eine Sicherung Ihrer Daten für Sie zu erstellen.

Leider verfügt auch LohnDialog nicht über die Möglichkeit, die Daten automatisiert zu sichern. Daher haben wir nach der Abschaltung des WebCenters keinen Zugriff auf die Daten und können diese nicht bereitstellen.

Project b. - Alternative zum WebCenter

Project b. ist nicht nur eine Alternative zum WebCenter, sondern stellt die nächste Generation von Software zur Automatisierung und Digitalisierung der Lohnabrechnung dar. Zu den wesentlichen Vorteilen für Ihr Unternehmen gehören unter anderem:

  • Standardisierte und automatisierte Prozesse für die Datenerfassung und -verarbeitung
  • Hohe Rechtssicherheit durch effektives Controlling von Daten und Terminen
  • Eine Plattform für digitalisierte Kommunikation und Datenaustausch – alles an einem Ort!
  • Hohe Effizienz dank intuitiver und einheitlicher Erfassungsmasken und Formulare
  • Ständige Verfügbarkeit und Zugriff auf aktuelle Daten und Dokumente zur Lohnabrechnung
  • Umfassende Funktionalität mit bedarfsgerechter Weiterentwicklung
  • Definierter Zugriff gemäß einem Rollen- und Rechtekonzept
  • Hohe Standards in Bezug auf Datenschutz, Datensicherheit und IT-Sicherheit

Project b. ist unser empfohlenes, neues Tool für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und seine Nutzung ist insbesondere für den Datenaustausch unerlässlich.

Der Wechsel zu project b. erfolgt in enger Abstimmung mit uns. Wir gehen dabei  schrittweise vor und haben hierfür unsere Kunden in Gruppen aufgeteilt, um diese nacheinander auf project b. zu migrieren. Ihre Ansprechpartner kommen auf Sie zu und informieren Sie zeitnah über Ihren möglichen Starttermin. Sollten Sie allerdings schon früher starten wollen, sprechen Sie uns gerne an.

Wir empfehlen, die angebotenen Schulungen zu absolvieren, da sie Sie bei der reibungslosen Einführung und schnellen Nutzung von project b. unterstützen. Selbstverständlich ist es auch möglich, ohne Schulung mit der Software zu arbeiten.

Möchten Sie noch mehr erfahren?

Unser Servicebereich

Sie sind noch kein Kunde?
Kontaktieren Sie uns!